Fachkunde für Prozesstechniker:innen (nur Metalltechnik)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur Fachkunde für Prozesstechnikerinnen im Bereich Metalltechnik wirst du auf das Prüfungsgespräch zur Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Die Inhalte umfassen Werkstoffkunde, die Einteilung von Werkstoffen sowie die Stahlerzeugung und -normung. Zudem werden technische Aspekte wie Maschinenelemente, Werkzeugmaschinen und verschiedene Fertigungsverfahren behandelt. Du wirst auch Kenntnisse in Mess- und Prüftechnik sowie Pneumatik und Hydraulik erwerben. Der Kurs richtet sich an Lehrlinge der Metallbranche, die sich kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung befinden.
Tags
#Ausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Metallverarbeitung #Werkstoffkunde #Schweißverfahren #Hydraulik #Metalltechnik #Pneumatik #WerkzeugmaschinenTermine
Kurs Details
Lehrlinge der Metallbranche Prozesstechnikerinnen Auszubildende kurz vor der Lehrabschlussprüfung
Der Kurs befasst sich mit den grundlegenden und spezifischen Kenntnissen, die Prozesstechnikerinnen im Bereich Metalltechnik benötigen. Dazu gehören sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Metallbearbeitung und -verarbeitung, die für die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung entscheidend sind.
- Was sind die Unterschiede zwischen Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetallen?
- Erkläre den Prozess der Stahlerzeugung.
- Was sind die Anwendungen von Schmiermitteln in der Metallbearbeitung?
- Nenne die verschiedenen Arten von Werkzeugmaschinen und deren Funktionen.
- Was ist der Unterschied zwischen Hart- und Weichlöten?